Wer ist der bekannteste zeitgenössische Maler der Ukraine?

Eine echt schwere Frage für eine eindeutige Antwort, doch für viele Menschen ist es Iwan Martschuk. Im Jahr 2007 wurde er in die Liste der 100 herausragendsten Genies der Gegenwart aufgenommen, die vom britischen Magazin The Daily Telegraph veröffentlicht wurde.

Iwan Martschuk wurde 1936 im Dorf Moskaliwka im Westen der Ukraine geboren. Er studierte an der Kunstschule Lwiw. Nach seinem Wehrdienst trat er in das Lwiwer Institut für angewandte Kunst ein.

Von 1989 bis 2002 lebte Iwan Martschuk in Sydney (Australien), Toronto (Kanada) und New York (USA), da er vor der Verfolgung des KGBs fliehen musste.

Iwan Martschuk ist ein Philosoph der Malerei. Er zeigt eine einzigartige künstlerische Vision und Technik. Er zählt zu den Begründern des ukrainischen Avantgarde-Malstils und entwickelte seinen eigenen Stil – den „Plyontanismus“. Der Name stammt vom ukrainischen Wort „пльонтати“ (flechten, verknüpfen). Dieser Begriff beschreibt den Stil des Künstlers genau: Auf den ersten Blick wirken seine Werke wie aus zahlreichen Fäden gewebt. Der Pinsel des Künstlers lenkt die kreuzweise verlaufenden, mehrfarbigen Fäden, die ein Bild von erstaunlichem Hyperrealismus erzeugen.

Das Gemälde „Garten der Versuchungen“ von Herrn Martschuk wurde für 120.000 US-Dollar verkauft. Der gesamte Erlös wurde zur Unterstützung der ukrainischen Armee im Krieg gegen Russland gespendet. Heute lebt Iwan Martschuk in Wien, Österreich, wo er weiterhin malt.